
Dankbarkeit als Glücksmagnet
7. Juni 2023
Ernährungsgrundlagen
29. Juni 2023Was passiert, wenn wir keine Energie mehr haben?
Ist unsere Energie erschöpft, flitschen wir zurück wie mit einem Gummiband und werden durch unseren Körper oder unsere Psyche daran erinnert, Auszuruhen.
Dies kann dann in Form von Krankheit oder Burnout zum Beispiel passieren. Je öfter der Zeit wir jedoch auf einer höheren Energiefrequenz schwingen, ist dies ein Zeichen, dass wir uns ausreichend Energie schenken, bzw. sie in uns erzeugen.
Es gibt Energiesauger und es gibt Energiequellen und deine Fähigkeit, die Energiefrequenz in dir aus der Ruhe heraus zu erzeugen.


Energiesauger
- Eine Arbeit, die dich durchgehend stresst und nicht erfüllt, raubt dir über den Tag enorme Energie. Arbeit aus reiner Motivation Geld zu verdienen, ist oft ein Energieräuber
- Übermäßiger Zucker, Fast Food und Alkohol belasten deinen Darm und deinen Stoffwechsel. Der Darm hat einen großen Einfluss auf deine Emotionen und Gesundheit und so gibt dir eine schlechte Ernährung keine Energie mehr, sondern kostet sie
- Nachrichten sind größtenteils negativ und darauf abgezielt, Spannung zu erzeugen in Form von Adrenalin. Der Einfluss von regelmäßig negativen Nachrichten führt zu Sorgen und negativen Gefühlen, die dich energetisch belasten
- Ja zu sagen zu etwas, was man nicht möchte und sich nicht emotional und mental abgrenzen zu kosten, sorgt dafür, dass uns Energie entzogen wird und nicht mehr bei uns bleibt
- Dieses Aufschiebeverhalten von Dingen, die du erledigen musst, sorgt dafür, dass du durchgehend Druck empfindest und wirkt sich auf deine Energieausrichtung aus und raubt dir Stück für Stück, solange du aufschiebst, Energie und Motivation
- Schlechter und zu wenig Schlaf, gibt deinem Körper und deinem Geist keine Möglichkeit vollständig zu regenerieren und Ereignisse zu verarbeiten
- Gefühle sind mit die stärksten Energiefrequenzen und müssen fließen. Unterdrückst du deine Gefühle oder versuchst dich von ihnen abzulenken, bleiben sie in deinem Geist stecken und kontrollieren dich. Positive Gefühle können durch die Unterdrückung negativer Gefühle nicht mehr gespürt werden
Der Kopf versucht hier Kontrolle zu bekommen, die meist nicht möglich ist und wir geraten in eine Abwärtsspirale, die uns lähmt