Gefühle zeigen sich dann, wenn sie dran sind und nicht dann, wenn du es möchtest. Und oft überwältigt uns dann ein Gefühl und wir fühlen uns nicht bereit. Doch es wird nie etwas hochkommen, was du nicht bewältigen könnest. So arbeitet unser System nicht. Du bist immer bereit und das was hochkommt, wählt immer die richtige Zeit. Auch wenn es sich in dem Moment nach zu viel oder nicht dem richtigen Zeitpunkt anfühlt. Lass los. Gehe in das Gefühl oder die Schichten, die sich nach und nach zeigen und vertraue darauf, dass sich anschließend der Druck löst. Die Erkenntnis kommt nach dem Fühlen. Du musst dir nur zuhören und auch sich unlogisch anfühlende Gefühle zulassen. Manchmal werden auch nochmal Dinge hochkommen, von denen du dachtest, dass du sie längst abgeschlossen hättest und auch da liegt oft noch eine Erkenntnis drin, die wichtig ist. Widerstand verlängert diesen Prozess nur oder lässt uns Trigger mit uns herumtragen, die uns unbewusst kontrollieren.
Wer uns sehr hilft, in unser Gefühl zu kommen, ist unser Körper. Viele körperliche Reaktionen werden durch Gefühle ausgelöst und sind für uns stark spürbar, wenn wir uns nicht ablenken. Druck auf der Brust, Magenziehen, ein Anregen der Verdauung, Schwitzen, Kopfschmerzen und viele mehr. Unser Körper zeigt uns sehr oft, wenn wir ein Gefühl haben, das es loszulassen gilt und so können wir durch das Hineinspüren an tiefe Emotionen gelangen.
80
no-repeat;left top;;
auto
Gefühle zeigen sich dann, wenn sie dran sind und nicht dann, wenn du es möchtest. Und oft überwältigt uns dann ein Gefühl und wir fühlen uns nicht bereit. Doch es wird nie etwas hochkommen, was du nicht bewältigen könnest. So arbeitet unser System nicht. Du bist immer bereit und das was hochkommt, wählt immer die richtige Zeit. Auch wenn es sich in dem Moment nach zu viel oder nicht dem richtigen Zeitpunkt anfühlt. Lass los. Gehe in das Gefühl oder die Schichten, die sich nach und nach zeigen und vertraue darauf, dass sich anschließend der Druck löst. Die Erkenntnis kommt nach dem Fühlen. Du musst dir nur zuhören und auch sich unlogisch anfühlende Gefühle zulassen. Manchmal werden auch nochmal Dinge hochkommen, von denen du dachtest, dass du sie längst abgeschlossen hättest und auch da liegt oft noch eine Erkenntnis drin, die wichtig ist. Widerstand verlängert diesen Prozess nur oder lässt uns Trigger mit uns herumtragen, die uns unbewusst kontrollieren.Wer uns sehr hilft, in unser Gefühl zu kommen, ist unser Körper. Viele körperliche Reaktionen werden durch Gefühle ausgelöst und sind für uns stark spürbar, wenn wir uns nicht ablenken. Druck auf der Brust, Magenziehen, ein Anregen der Verdauung, Schwitzen, Kopfschmerzen und viele mehr. Unser Körper zeigt uns sehr oft, wenn wir ein Gefühl haben, das es loszulassen gilt und so können wir durch das Hineinspüren an tiefe Emotionen gelangen.
no-repeat;left top;;
auto
full
center
full
center
no-repeat;left top;;
auto
Gehe in einen meditativen Zustand
Denke an die Situation, in der das Gefühl aufgetreten ist
Gehe mit deiner vollen Aufmerksamkeit in dieses Gefühl hinein
Wo zeigt es sich in deinem Körper? Wie fühlt es sich an?
Lass es sich ausbreiten und beschreibe es, wie du es wahrnehmen kannst. Ist es vielleicht eine Farbe oder fühlt es sich, wie ein Gegenstand an (z.B. eine Hand, die sich um deinen Hals legt bei Angst)
Lass alles zu, was hochkommt und das Gefühl so intensiv wie möglich werden. Bleib in der Gewissheit, dass es dir nicht schaden will und es besser wird, je mehr du es zulässt.
Was spürst du, will das Gefühl dir sagen? Woher kennst du dieses Gefühl?
Mache dir bewusst, dass du jetzt in der Lage bist, mit diesem Gefühl umzugehen und es nicht mehr verdrängen musst. Du bist nicht mehr die Person von früher und du bist dem Gefühl nicht ausgeliefert, sondern hast es aus einem guten Grund gerade in dir.
Spüre in dich hinein, wie dein Körper sich jetzt anfühlt
Bedanke dich bei dem Gefühl, dass es da war und mache dir bewusst, dass du jetzt eine neue Entscheidung treffen kannst, wie du dich fühlen willst.
no-repeat;left top;;
auto