
Erst Sein, dann Haben
12. März 2021
Was passiert beim “Im Flow sein”?
16. März 2021Innere Körpersprache
Körper und Psyche gehören unweigerlich zusammen. In jeglichen Prozessen arbeitet sie miteinander und verbinden sich. Und so kommunizieren beide Parteien auch durchgehend miteinander. Sprichwörter wie „die Nase voll haben“, „einen Klos im Hals haben“ oder „Schmetterlinge im Bauch“ verdeutlichen schon den Ausdruck einer Emotion im Körper. Oder auch Reaktionen wie rot zu werden, wenn man nervös ist, Verdauungsprobleme, wenn man Angst hat oder der schnellere Herzschlag, wenn man sich bedroht fühlt. Der Körper versucht immer die Spannungen und Blockaden abzubauen und die Seele und Psyche zu unterstützen. Und so funktioniert dies auch mit Krankheiten oder körperlichen Symptomen. Alles ist eine Kommunikation, die der Körper mit uns führt und wenn wir bewusst mit uns verbunden sind, können wir diese Sprache auch verstehen.


Was sagt dein Körper dir ?
80
Innere Körpersprache
no-repeat;left top;;
auto
Körper und Psyche gehören unweigerlich zusammen. In jeglichen Prozessen arbeitet sie miteinander und verbinden sich. Und so kommunizieren beide Parteien auch durchgehend miteinander. Sprichwörter wie „die Nase voll haben“, „einen Klos im Hals haben“ oder „Schmetterlinge im Bauch“ verdeutlichen schon den Ausdruck einer Emotion im Körper. Oder auch Reaktionen wie rot zu werden, wenn man nervös ist, Verdauungsprobleme, wenn man Angst hat oder der schnellere Herzschlag, wenn man sich bedroht fühlt. Der Körper versucht immer die Spannungen und Blockaden abzubauen und die Seele und Psyche zu unterstützen. Und so funktioniert dies auch mit Krankheiten oder körperlichen Symptomen. Alles ist eine Kommunikation, die der Körper mit uns führt und wenn wir bewusst mit uns verbunden sind, können wir diese Sprache auch verstehen.
no-repeat;left top;;
auto
center
center
Was sagt dein Körper dir ?
no-repeat;left top;;
auto
Krankheiten und körperliche Beschwerden haben immer etwas mit uns zu tun. Sie passieren uns nicht einfach, sondern sie entwickeln sich über einen Zeitraum, doch oft nehmen wir sie erst wahr, wenn wir keine andere Möglichkeit mehr haben und sie uns an etwas hindern. Doch unser Körper kommuniziert eigentlich die ganze Zeit mit uns und spiegelt uns wider, wenn etwas innerlich nicht in Balance ist oder dich blockiert. Indem wir darüber hinwegsehen, zwingen wir den Körper es uns noch deutlicher zu zeigen. Meistens sind in der Zeit bevor du die ersten Symptome gespürt hast ein Ereignis oder Situationen gewesen, die dich belastet haben, jedoch emotional nicht losgelassen hast und sich als Blockaden festgelegt haben. Indem wir unsere Themen innerlich vergraben, findet der Körper einen Weg diese hervorzubringen und uns so zur Heilung dieser zu verhelfen. Jedes Organ, jede Körperfunktion und jede Störung hat dabei seine eigene Aufgabe dies hervorzubringen. Wir müssen nur hinhören. Denn, sobald wir verstanden haben, was er uns sagen will, ist dies der erste Schritt zur Heilung.
Bist du bereit mit der Stimme deines Körpers zu kommunizieren und ihm zu vertrauen?
no-repeat;left top;;
auto