Hier geht es rund um deinen Körper und wie dieser im Zusammenspiel mit Ernährung und Psyche optimal arbeitet. Wie beeinflusst die Ernährung deine körperliche Gesundheit und wie kannst du Beschwerden auf natürliche Weise lösen. Dein Körper ist ein Wunder an unterschiedlichen Prozessen und Strategien. Nutze diese Optimal um dein volles Potenzial zu kreieren. Sport und die Bewegung, sowie Entspannung  und Lernen der körperlichen Signale trägt zu einem körperlichen Wohlbefinden bei.

29. Juni 2023
Ernährung, Gesundheit, Ernährungsberatung

Ernährungsgrundlagen

Wie sieht eine gesunde Ernährung aus? Hier erfährst du mehr über die Ernährungsgrundlagen für einen gesunden Körper
18. Juni 2023
Erschöpfung, Depression, Energie

Das kostet dich deine Energie

Es gibt einige Faktoren, die dazu führen, dass dir dauerhaft Energie entzogen wird und du diese in einem Kreislauf von Arbeit, Stress und Druck nicht wieder aufgeladen bekommst.
10. März 2023
Gewohnheiten Erfolg Rituale

Gewohnheiten-Der Schlüssel zum Erfolg?

80 Warum sind sie so wichtig? no-repeat;left top;;auto Der enorme Effekt kommt daher, dass die Gewohnheiten an unser Unterbewusstsein kommen und dieses uns mit am meisten beeinflusst bei all unseren Handlungen und Entscheidungen.Vorteilhafte Gewohnheiten helfen dir dabei, die Verbindung zu dir und deiner Intuition aufrecht zu erhalten und immer wieder […]
6. Juli 2021

Verdauungsprobleme aufgrund eines geschwächten Vagusnervs

80 Was dieser Nerv alles beeinflusst no-repeat;left top;;auto Der Vagusnerv ist ein Hirnnerv der im Gegensatz zu seinen Mitspielern nicht nur im Kopfbereich aktiv ist, sondern bis hinunter in den Bauchbereich geht und auf dem Weg dorthin mit Hilfe seiner Nervenfasern auch die Organe erreicht. Er versorgt dabei unseren Verdauungstrakt, […]
2. Juli 2021

Warum die Aktivierung des Parasympathikus essenziell gegen die Entstehung von Krankheiten hilft

80 Das natürliche Gleichgewicht no-repeat;left top;;auto In einem vorherigen Artikel sind wir bereits auf die Bedeutung des Gleichgewichts zwischen Sympathikus und Parasympathikus eingegangen. Dabei haben beide wichtige Funktionen und einen enormen Einfluss auf unsere Körperfunktionen, -abläufe und unser Immunsystem. Der Sympathikus sorgt für die Bereitstellung der Energie für die kommende […]
14. März 2021

Krankheit als Sprache des Körpers

80 Innere Körpersprache no-repeat;left top;;auto Körper und Psyche gehören unweigerlich zusammen. In jeglichen Prozessen arbeitet sie miteinander und verbinden sich. Und so kommunizieren beide Parteien auch durchgehend miteinander. Sprichwörter wie „die Nase voll haben“, „einen Klos im Hals haben“ oder „Schmetterlinge im Bauch“ verdeutlichen schon den Ausdruck einer Emotion im […]
8. März 2021

Was sind die Folgen unserer Ernährung auf die Darmflora

80 Wir sind ja fast ein Bakterium… no-repeat;left top;;auto Allein in unserem Bauch leben 100 Billionen Bakterien und rund 1000 verschiedenen Arten. 10-mal so viele Darmbakterien wie Zellen. Diese arbeiten wie kleine Arzneihelfer und schütten Stoffe aus, die unseren Körper heilen. Sie regeln die Verdauung, schützen vor Infektionen, beeinflussen unsere […]
7. März 2021

Warum Krankheiten die Sprache eines gesunden Körpers sind

80 Was wäre, wenn du nicht mehr krank werden könntest? no-repeat;left top;;auto Das Wort Krankheit ruft bei vielen Menschen eine Angst und auch einen Widerstand hervor. Wir wollen nicht krank werden, rennen sofort zum Arzt oder schlucken Medikamente, um sie loszuwerden. Doch was würde passieren, wenn du nicht mehr krank […]
6. März 2021
Coaching Lifecoaching Psychotherapie

Wie beeinflussen sich unser Gehirn und unser Verhalten?

80 Eine wechselseitige Beziehung no-repeat;left top;;auto Seit dem Beginn der Neurowissenschaft im 20. Jahrhundert wurde die Funktionsweise und wie dies unser Verhalten, unsere Emotionen und unsere Persönlichkeit beeinflusst immer mehr erforscht. Kognitive Psychologie und die Physiologie des Gehirns werden in der Neuropsychologie untersucht und zeigen, wie psychische Prozesse mit der […]
3. März 2021

Wie eine falsche Ernährung unser Gehirn beeinflussen kann

80 Sogar Gedanken und Entscheidungen werden beeinflusst no-repeat;left top;;auto Moderne Studien und auch die Gehirnforschung konzentrieren sich immer mehr auf die Einflüsse unserer Ernährung. Besonders der Einfluss auf unser Gehirn und somit auch unsere Gedanken, Emotionen und unser Verhalten sind ein immer mehr aufkommendes Thema. Dass eine gesunde und abwechslungsreiche […]
12. Februar 2021

Ich esse zu viel und kann nicht aufhören

80 Du könntest immer essen? no-repeat;left top;;auto „Schon wieder zu viel gegessen“ „Ich kann nicht nur ein Stück essen, wenn dann die ganze Tafel“ „Ich brauch das jetzt einfach“ „Nur heute die Ausnahme, morgen halte ich wieder mein Maß“ „Ich könnte immer essen“ und viele Sätze, die jeder von uns […]
8. Februar 2021

Warum wir ständig unseren Körper ändern wollen

80 Frag dich ehrlich: no-repeat;left top;;auto Du bist nie zufrieden mit dir?Du versuchst deinen Körper immer wieder zu verändern?Du fühlst dich unwohl?Diäten, Kontrolle, Sportzwang und Restriktionen bestimmen dein Leben?Du kannst viele dieser Fragen mit „Ja“ beantworten? Dann bist du hier richtig.Heutzutage lernen wir Dinge, die uns stören und unsere Regulation […]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner