
Ich esse zu viel und kann nicht aufhören
12. Februar 2021
Warum die Essstörung ein Geschenk ist
16. Februar 2021Widerstand bringt uns nur tiefer in den Kreislauf
Viele von uns kennen das. Wir haben Heißhungerattacken, überessen uns und mehr Menschen als wir denken leider unter Binge-Eating. So viele stecken in einem Teufelskreis drin und haben das Gefühl, keine Kontrolle mehr über sich zu haben. Es bestimmt ihr Leben und ihre Beziehung zu sich selbst. Sie versuchen dagegen anzukämpfen und geraten immer tiefer in den Kreislauf. Gedanken wie…
„Ab morgen reiß ich mich zusammen“
„Nur noch dieses eine Mal“
„Ich will aufhören und kann es nicht“
„Morgen faste ich einfach“
„Ich brauch das jetzt einfach“
…schwirren durch den Kopf, während wir kein Sättigungsgefühl mehr verspüren und immer weiter essen. Doch was steckt dahinter?


Was ist eigentlich hungrig?
Es ist nicht der körperliche Hunger, der uns antreibt, sondern der emotionale Hunger. Unser Inneres ist durch Schmerz, Angst, Stress, Wut oder anderen negativen Emotionen in einem Mangel. Ähnlich wie mit Drogen, haben wir uns angeeignet diese Emotionen mit Essen zu unterdrücken und so mit ihnen umzugehen. Wir nutzen Essen als Sofortmaßnahme um emotionalen Schmerz zu lindern. Oft ist dieses Essverhalten mit einem niedrigen Selbstwert, Selbstverachtung, Einsamkeit und Unzufriedenheit mit dem Körper gekoppelt. Über die Auslöser habe ich ja bereits geschrieben.
Doch warum kommen wir dort nicht heraus? Warum versagen so viele Therapien?
Der Grund dafür liegt am Ursprung. Wir arbeiten nicht an der Ursache, die definitiv nicht unser Körper ist, sondern an Kontrollmaßnahmen oder Ausgleichmechanismen. Zudem versuchen wir das Problem auf der rationalen Ebene und im Verhalten zu regulieren und nicht dort, wo es entstanden ist. Der emotionalen Ebene.
Du möchtest aus diesem Teufelskreislauf hinaus? Dann melde dich gerne bei mir.
80
Widerstand bringt uns nur tiefer in den Kreislauf
no-repeat;left top;;
auto
Viele von uns kennen das. Wir haben Heißhungerattacken, überessen uns und mehr Menschen als wir denken leider unter Binge-Eating. So viele stecken in einem Teufelskreis drin und haben das Gefühl, keine Kontrolle mehr über sich zu haben. Es bestimmt ihr Leben und ihre Beziehung zu sich selbst. Sie versuchen dagegen anzukämpfen und geraten immer tiefer in den Kreislauf. Gedanken wie…„Ab morgen reiß ich mich zusammen“„Nur noch dieses eine Mal“„Ich will aufhören und kann es nicht“„Morgen faste ich einfach“„Ich brauch das jetzt einfach“…schwirren durch den Kopf, während wir kein Sättigungsgefühl mehr verspüren und immer weiter essen. Doch was steckt dahinter?
no-repeat;left top;;
auto
center
center
Was ist eigentlich hungrig?
no-repeat;left top;;
auto
Es ist nicht der körperliche Hunger, der uns antreibt, sondern der emotionale Hunger. Unser Inneres ist durch Schmerz, Angst, Stress, Wut oder anderen negativen Emotionen in einem Mangel. Ähnlich wie mit Drogen, haben wir uns angeeignet diese Emotionen mit Essen zu unterdrücken und so mit ihnen umzugehen. Wir nutzen Essen als Sofortmaßnahme um emotionalen Schmerz zu lindern. Oft ist dieses Essverhalten mit einem niedrigen Selbstwert, Selbstverachtung, Einsamkeit und Unzufriedenheit mit dem Körper gekoppelt. Über die Auslöser habe ich ja bereits geschrieben.Doch warum kommen wir dort nicht heraus? Warum versagen so viele Therapien?Der Grund dafür liegt am Ursprung. Wir arbeiten nicht an der Ursache, die definitiv nicht unser Körper ist, sondern an Kontrollmaßnahmen oder Ausgleichmechanismen. Zudem versuchen wir das Problem auf der rationalen Ebene und im Verhalten zu regulieren und nicht dort, wo es entstanden ist. Der emotionalen Ebene.Du möchtest aus diesem Teufelskreislauf hinaus? Dann melde dich gerne bei mir.
no-repeat;left top;;
auto