
Hurt people, hurt people
30. Juni 2021
Verdauungsprobleme aufgrund eines geschwächten Vagusnervs
6. Juli 2021Das natürliche Gleichgewicht
In einem vorherigen Artikel sind wir bereits auf die Bedeutung des Gleichgewichts zwischen Sympathikus und Parasympathikus eingegangen. Dabei haben beide wichtige Funktionen und einen enormen Einfluss auf unsere Körperfunktionen, -abläufe und unser Immunsystem.
Der Sympathikus sorgt für die Bereitstellung der Energie für die kommende Leistung und der Parasympathikus ist dafür verantwortlich, dass der Körper sich anschließend wieder erholt und die sich die genutzten Reserven wieder erholen und somit essenziell für unser Wohlbefinden ist.


Was geschieht ohne ihn ?
Zudem können dadurch auch psychische Störungen, wie Depressionen, Angstzustände, Schlafstörungen und Panikattacken hervorgerufen werden. Somit ist es enorm wichtig, dafür zu sorgen, dass wir bewusst unseren Parasympathikus aktivieren, um dem alltäglichen Stress entgegenzuwirken und unseren Körper unterstützen, sich zu erholen.
80
Das natürliche Gleichgewicht
no-repeat;left top;;
auto
In einem vorherigen Artikel sind wir bereits auf die Bedeutung des Gleichgewichts zwischen Sympathikus und Parasympathikus eingegangen. Dabei haben beide wichtige Funktionen und einen enormen Einfluss auf unsere Körperfunktionen, -abläufe und unser Immunsystem. Der Sympathikus sorgt für die Bereitstellung der Energie für die kommende Leistung und der Parasympathikus ist dafür verantwortlich, dass der Körper sich anschließend wieder erholt und die sich die genutzten Reserven wieder erholen und somit essenziell für unser Wohlbefinden ist.
no-repeat;left top;;
auto
full
center
full
center
Was geschieht ohne ihn ?
no-repeat;left top;;
auto
Sind wir zum Beispiel dauerhaft im Stress, entsteht ein Ungleichgewicht und der Sympathikus ist fast durchgehend aktiv. Somit werden viele Körperfunktionen aufgrund der Energiebereitstellung eingestellt und der Körper kommt nicht mehr in die Erholungsphase. Dadurch kann eine chronische Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Verdauungsprobleme, Entzündungen, Sodbrennen entstehen und Veränderungen der Herzaktivität. Zudem können dadurch auch psychische Störungen, wie Depressionen, Angstzustände, Schlafstörungen und Panikattacken hervorgerufen werden. Somit ist es enorm wichtig, dafür zu sorgen, dass wir bewusst unseren Parasympathikus aktivieren, um dem alltäglichen Stress entgegenzuwirken und unseren Körper unterstützen, sich zu erholen.
no-repeat;left top;;
auto