
Wie beeinflussen sich unser Gehirn und unser Verhalten?
6. März 2021
Was sind die Folgen unserer Ernährung auf die Darmflora
8. März 2021Was wäre, wenn du nicht mehr krank werden könntest?


Dann würde deine Psyche und Seele leiden
Zudem bringt der Körper viele innere Konflikte durch körperliche Störungen und auch Krankheiten ans Tageslicht, um dir zu helfen, diese zu erkennen. Das können verdrängte schmerzhafte Emotionen, innere Festgefahrenheit, negative Gedanken oder auch innere Blockaden sein, die wir nicht schaffen aufzulösen. Und dann zeigt der Körper dir dies In Form von körperlichen Schmerzen, Verspannungen, Hautausschlägen bis hin zu Tumoren auf seine Art der Kommunikation, welche innerlichen Themen du bearbeiten solltest, um mit dir wieder ins Reine zu kommen.
Der Körper und die Psyche sind unweigerlich miteinander verbunden. Das zeigen der Einfluss von psychischen Prozessen auf das Gehirn, sowie körperliche Reaktionen auf bestimmte Emotionen oder auch Körperanpassungen durch verschiedene innere Themen. Und dieser Spiegel ist sehr wertvoll, um sich selber heilen und verstehen zu können. Also warum fangen wir nicht an, diese Sprache wieder zu erlernen und mit der Hilfe unseres Körpers auch unser Inneres zu heilen? Denn eins ist sicher. Unser Körper ist ein Wunderwerk und das gilt es nicht zu unterschätzen.
80
Was wäre, wenn du nicht mehr krank werden könntest?
no-repeat;left top;;
auto
Das Wort Krankheit ruft bei vielen Menschen eine Angst und auch einen Widerstand hervor. Wir wollen nicht krank werden, rennen sofort zum Arzt oder schlucken Medikamente, um sie loszuwerden. Doch was würde passieren, wenn du nicht mehr krank werden könntest und dein Körper diese Funktion nicht mehr hätte? Jap, dann solltest du dir wirklich Sorgen machen. Denn dann ist eine der wichtigsten Sprachen deines Körpers stumm geschaltet. Denn In Form einer Krankheit zeigt dein Körper dir ein Ungleichgewicht, das entstanden ist, welches er nicht mehr ausbalancieren kann. Und durch das offensichtlich machen von ihm, hast du wieder die Möglichkeit die Ursache dahinter herauszufinden und wieder in Balance zu bringen.
no-repeat;left top;;
auto
center
center
Dann würde deine Psyche und Seele leiden
no-repeat;left top;;
auto
Zudem bringt der Körper viele innere Konflikte durch körperliche Störungen und auch Krankheiten ans Tageslicht, um dir zu helfen, diese zu erkennen. Das können verdrängte schmerzhafte Emotionen, innere Festgefahrenheit, negative Gedanken oder auch innere Blockaden sein, die wir nicht schaffen aufzulösen. Und dann zeigt der Körper dir dies In Form von körperlichen Schmerzen, Verspannungen, Hautausschlägen bis hin zu Tumoren auf seine Art der Kommunikation, welche innerlichen Themen du bearbeiten solltest, um mit dir wieder ins Reine zu kommen.Der Körper und die Psyche sind unweigerlich miteinander verbunden. Das zeigen der Einfluss von psychischen Prozessen auf das Gehirn, sowie körperliche Reaktionen auf bestimmte Emotionen oder auch Körperanpassungen durch verschiedene innere Themen. Und dieser Spiegel ist sehr wertvoll, um sich selber heilen und verstehen zu können. Also warum fangen wir nicht an, diese Sprache wieder zu erlernen und mit der Hilfe unseres Körpers auch unser Inneres zu heilen? Denn eins ist sicher. Unser Körper ist ein Wunderwerk und das gilt es nicht zu unterschätzen.
no-repeat;left top;;
auto