Körperliche, emotionale und mentale Grenzen zeigen, welche Bedürfnisse wir haben und dass wir die Verantwortung für uns selber übernehmen.
Wir zeigen unserem Umfeld, was wir akzeptieren und was nicht und entscheiden selber, wie wir behandelt werden wollen. Dabei entfernen dich Grenzen nicht, sondern bringen dich näher zu dem, was du dir wünscht.
Deine Grenzen hast du dabei in der Hand und richtest sie nach deinen Werten und Bedürfnissen aus. Du kannst diese Grenzen jederzeit verändern und sie kontrollieren dich nicht, sondern sind beweglich und anpassungsfähig an dich.
Viele trauen sich nicht Grenzen zu setzen, aus Angst verlassen zu werden. Jedoch erkennst du, je klarer du dir deine Grenzen setzt, je größer wird dein Selbstwertgefühl.
Du spürst, dass die richtigen Menschen diese Grenzen respektieren, dich respektieren und ihr die Beziehung zueinander habt, die sich für dich richtig anfühlt.
Oft ist ein Nein zu anderen ein Ja zu dir.
Grenzen nach außen, schenken dir Freiheit im Inneren.
80
no-repeat;left top;;
auto
Körperliche, emotionale und mentale Grenzen zeigen, welche Bedürfnisse wir haben und dass wir die Verantwortung für uns selber übernehmen.
Wir zeigen unserem Umfeld, was wir akzeptieren und was nicht und entscheiden selber, wie wir behandelt werden wollen. Dabei entfernen dich Grenzen nicht, sondern bringen dich näher zu dem, was du dir wünscht.
Deine Grenzen hast du dabei in der Hand und richtest sie nach deinen Werten und Bedürfnissen aus. Du kannst diese Grenzen jederzeit verändern und sie kontrollieren dich nicht, sondern sind beweglich und anpassungsfähig an dich.
Viele trauen sich nicht Grenzen zu setzen, aus Angst verlassen zu werden. Jedoch erkennst du, je klarer du dir deine Grenzen setzt, je größer wird dein Selbstwertgefühl.
Du spürst, dass die richtigen Menschen diese Grenzen respektieren, dich respektieren und ihr die Beziehung zueinander habt, die sich für dich richtig anfühlt.
Oft ist ein Nein zu anderen ein Ja zu dir.
no-repeat;left top;;
auto
full
center
full
center
no-repeat;left top;;
auto
Du kannst Meinungen und Gefühle anderer Menschen akzeptieren, ohne das Gefühl zu haben, du bist nicht richtig oder bist verantwortlich für sie.
Du kannst dir und deiner inneren Stimme vertrauen und spürst für dich, was du annehmen möchtest und was nicht.
Du kannst andere Menschen und ihren Weg akzeptieren, ohne sie retten oder ändern zu wollen und fühlst dich nur für deinen Weg verantwortlich.
Du kannst ohne schlechtes Gewissen Nein sagen, weil du zu dir stehen kannst und jederzeit frei entscheiden kannst, was du willst.
Du bist vertrauenswürdig, weil du auch die Grenzen anderer respektierst und nicht das Bedürfnis hast aus deinem Ego heraus interessante Informationen über jemanden ausplaudern zu müssen.
Du wirst respektiert und spürst, dass du auf Menschen eine besondere Anziehung durch deine Klarheit hast.
Du kannst dich klar und konkret ausdrücken und deine Bedürfnisse äußern.
Grenzen nach außen, schenken dir Freiheit im Inneren.
no-repeat;left top;;
auto